inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 5-8 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10396
Die DPU 130 die stärkste Vibrationsplatte auf dem Markt. Mit einer Zentrifugalkraft von 130 kN und einer Arbeitsbreite von 120 cm reicht sie problemlos an die Produktivität einer 7-t-Walze heran - ist jedoch dank ihrer geringeren Anschaffungs- und Betriebskosten deutlich wirtschaftlicher. Wacker Neuson hat diese ferngesteuerte Vibrationsplatte für einen praxisnahen und anwendungsorientierten Einsatz entwickelt. Ihr neuartiges Konzept wurde gleich zweimal mit Innovationspreisen ausgezeichnet.
- Das einzigartige Konzept der geteilten Untermasse erlaubt spielend leichtes Manövrieren. Für exaktes Arbeiten entlang von Hindernissen oder in Nischen ist kein aufwändiges Rangieren notwendig.
- Die Infrarot-Fernsteuerung bietet hohe Sicherheit: Der Bediener steht geschützt vor Vibrationsbelastung, Lärm und Staub. Bedienbarkeit nur bei Sichtkontakt zum Gerät. Die Nahfelderkennung schützt den Bediener bei Kontrollverlust.
- Der moderne Bordcomputer bietet einen einzigartigen Komfort-Standard, wie beispielsweise Diebstahlschutz durch PIN-Eingabe, Betriebsstundenzähler, Temperaturanzeige, umfangreiche Diagnosefunktionen.
- Ein Überlastsensor sichert das Gerät vor Beschädigung, für den Fall dass es auf zu hartem Untergrund betrieben wird.
- Einfacher Transport: Die DPU 130 kann problemlos auf der Ladefläche eines kleinen Lkws transportiert werden. Ein Tieflader, wie er für Walzen gebraucht wird, ist nicht notwendig.
DPU130 gewinnt Innovationspreis der Deutschen Wirtschaft
INNOVATIONSPREIS DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT
Erster Innovationspreis der Welt®
BAUMASCHINENPREIS 2012
Sieger in der Kategorie "Innovation des Jahres" (Baublatt Österreich)
Benzin/Diesel: | Diesel |
Fahrtrichtung: | Vor- & Rückwärts |
Fernbedienung: | Mit |
Motor: | Kohler |
Elektrostart: | Ja |
Betriebsdaten | |
Betriebsgewicht | 1.185 kg |
Zentrifugalkraft | 130 kN |
Grundplattenbreite | 1.200 mm |
Grundplattenlänge | 1.186 mm |
Grundplattendicke | 14 mm |
Höhe | 988 mm |
Arbeitsbreite | 1.200 mm |
Frequenz | 58 Hz |
Vorlauf max. (abhängig von Boden und von Umgebungseinflüssen) | 31 m/min |
Flächenleistung max. (abhängig von Boden und von Umgebungseinflüssen) | 2.232 m²/h |
Transporthöhe | 1.157 mm |
Transportlänge | 1.328 mm |
Transportbreite | 1.260 mm |
Motordaten | |
Motortyp | Wassergekühlter 4-Zylinder-Saug-Dieselmotor |
Motorhersteller | Kohler |
Motor | LDW 1.404 |
Hubraum | 1.372 cm³ |
Motorleistung max. (DIN ISO 3046) | 24,5 kW |
bei Drehzahl | 3.600 1/min |
Betriebsleistung max. (DIN ISO 3046) | 16 kW |
bei Drehzahl | 2.700 1/min |
Kraftstoffverbrauch | 4 l/h |
Tankinhalt (Kraftstoff) | 18 l |
Kraftübertragung | hydrostatisches Zweikreissystem, elektronisch gesteuert. |